Zum Inhalt springen

Programm 2025

Europa muss erwachsen werden, eine eigenständige Position zwischen den globalen Machtblöcken einnehmen und Verantwortung übernehmen. Mit einer halben Milliarde Menschen, hohem Wohlstandsniveau und starkem sozialen Frieden hat Europa die Voraussetzungen dafür. Aber dieser Wohlstand basiert auf der Grundlage funktionierender Infrastruktur.

Ja, es gibt Herausforderungen: Zölle, Rezessionen, geopolitische Spannungen. Wir erleben Instabilitäten. Aber zwischen diesen Turbulenzen finden die eigentlichen, dauerhaften Veränderungen statt: die vier großen Ds – Demografie, Dezentralisierung, Digitalisierung und Dekarbonisierung. Sie treiben die Veränderung unaufhaltsam voran und bestimmen die Zukunft unserer Gesellschaft. Im Herzen dieser Gesellschaft: die Gemeinden und ihre Infrastruktur. Unsere Speaker, allesamt Entscheidungsträger:innen und Expert:innen in unterschiedlichen Bereichen, bieten dazu neue Impulse, Denkansätze und Ausblicke. Mehr dazu finden Sie im Programm der KOMMUNALEN SOMMERGESPRÄCHE 2025.

Programm 2025

Shaping the Future. Stoßen wir den Prozess gemeinsam an.

    • Intro
    • Meinrad Knapp
    Thema

    Was ist eigentlich los?

    Speaker
    • Meinrad Knapp

      Meinrad Knapp

      Moderator Fernsehen & Hörfunk
    • Eröffnung
    • Erwin Dirnberger
    • Sebastian Firlinger
    • Johannes Pressl
    • Thomas Schönauer
    Thema

    Ein herzliches willkommen. Die 4D-Formel.

    Warum Demografie, Dezentralisierung, Digitalisierung & Dekarbonisierung unsere Zukunft bestimmen.

    Speaker
    • Erwin Dirnberger

      Erwin Dirnberger

      Präsident Steirischer Gemeindebund & Bürgermeister Söding-St. Johann (ST)
    • Sebastian Firlinger

      Sebastian Firlinger

      Interim CEO Kommunalkredit
    • Hannes Pressl

      Johannes Pressl

      Gemeindebund-Präsident & Bürgermeister Ardagger (NÖ)
    • Thomas Schönauer

      Thomas Schönauer

      Bürgermeister Bad Aussee (ST)
    • Impuls
    • Jacques Ripoll
    Thema

    Von Megatrends zu Meilensteinen. Die Finanzierung der Infrastruktur, die Europa braucht.

    Als Antwort auf die Megatrends spielt der Finanzsektor eine zentrale Rolle bei der Mobilisierung von Kapital und der Strukturierung von Investitionsrahmen, die Europa die dringend benötigte Infrastruktur liefern.

    Speaker
    • Jacques Ripoll

      Jacques Ripoll

      Designierter CEO Kommunalkredit
    • Impuls
    • Christian Lindner
    Thema

    Die Rolle des Staates. Infrastrukturen für die Zukunft ermöglichen.

    Wie öffentliche Politik, rechtliche Rahmenbedingungen und Finanzierungsstrategien eine nachhaltige Infrastrukturentwicklung ermöglichen können.

    Speaker
    • Christian Lindner

      ehem. Bundesminister der Finanzen & ehem. Bundesvorsitzender der FDP DE
    • Impuls
    • Paal Weberg
    Thema

    Die Rolle des privaten Kapitals. Grüne Transformation 2.0: Treiber der Reindustrialisierung Europas.

    Die Rolle des privaten Kapitals beim Aufbau
    wettbewerbsfähiger grüner Industrien.

    Speaker
    • Paal Weberg

      Managing Partner bei ALTOR
    • Pause
    Thema

    Pause & Netzwerken

    • Impuls
    • Peter Filzmaier
    Thema

    Die Rolle der demokratischen Gesellschaft. Gestaltung der Infrastruktur mit und für die Gemeinden.

    Stirbt der ländliche Raum aus? Wie demografischer Wandel und Bürgerbeteiligung die ländlichen Regionen gestalten.

    Speaker
    • Peter Filzmaier

      Politologe & Leiter Institut für Strategieanalysen
    • Demografie
    • Diskussion
    • Hans Aubauer
    • Peter Filzmaier
    • Felix Lill
    • Winfried Pinggera
    • Johannes Pressl
    • Michael Santer
    Thema

    Wir sterben aus. Warum wir die Alterskluft überbrücken müssen.

    Die Bevölkerung altert, Fachkräfte werden knapp, ländliche Räume verlieren an Dynamik. Soziale Infrastruktur, das Gesundheitswesen und das Leben zwischen den Generationen werden immer wichtiger.

    Speaker
    • Hans Aubauer

      Leiter Krankenversicherung UNIQA Insurance Group AG, Mitglied Managing Board Mavie Holding GmbH
    • Peter Filzmaier

      Politologe & Leiter Institut für Strategieanalysen
    • Felix Lill

      Felix Lill

      Journalist & Buchautor
    • Winfried Pinggera

      Winfried Pinggera

      Generaldirektor Pensionsversicherungsanstalt
    • Hannes Pressl

      Johannes Pressl

      Gemeindebund-Präsident & Bürgermeister Ardagger (NÖ)
    • Michael Santer

      Head of Markets Kommunalkredit
    • Digitalisierung
    • Diskussion
    • Stéphane Calas
    • Gerhard Christiner
    • Oliver Hailzl
    • Meinrad Knapp
    • Stefan Wala
    Thema

    Digitalisierung & Energie neu denken. Wie nachhaltig ist die digitale Welt?

    Ob Rechenzentren, Batteriespeicher oder smarte Netze – die digitale Transformation verändert nicht nur unsere Lebens- und Arbeitswelt, sondern auch die physische Infrastruktur.  Der steigende Datenbedarf und der Umbau der Energiesysteme schaffen neue Investitionsfelder. Nachhaltigkeit, Effizienz und innovative Finanzierungsmodelle werden dabei über die Zukunftsfähigkeit des Sektors entscheiden.

    Speaker
    • Stéphane Calas

      Partner Cube Infrastructure Managers
    • Gerhard Christiner

      Gerhard Christiner

      Vorstandsmitglied Austrian Power Grid
    • Oliver Hailzl

      Direktor Infrastruktur PATRIZIA
    • Meinrad Knapp

      Meinrad Knapp

      Moderator Fernsehen & Hörfunk
    • Stefan Wala

      Head of Origination & Coverage Kommunalkredit
    • Pause
    Thema

    Mittagspause & Netzwerken

    • Dezentralisierung
    • Diskussion
    • Marcel Haraszti
    • Thomas Hofer
    • Harald Schumacher
    • Ralph Spiegler
    • Thomas Wilfling
    Thema

    Infrastruktur neu denken. Wie wir Europa wieder resilient machen.

    Regionale Wertschöpfung, Standortoptimierung und dezentrale Energieversorgung stärken nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit, sondern auch die Stabilität. Wird PPP wieder en vogue?

    Speaker
    • Marcel Haraszti

      Vorstand REWE International AG
    • Thomas Hofer

      Thomas Hofer

      Politikberater & Autor
    • Harald Schumacher

      Redakteur Wirtschaftswoche Deutschland (Moderation)
    • Ralph Spiegler

      Präsident Deutscher Städte- und Gemeindebund, Bürgermeister Verbandsgemeinde Nieder-Olm (Rheinland-Pfalz)
    • Thomas Wilfling

      Head of Credit Risk Management Kommunalkredit
    • Dekarbonisierung
    • Diskussion
    • Horst Brandlmaier
    • Christoph Güntner
    • Stefan Hölbfer
    • Daniel Nutz
    • Leonhard Schitter
    Thema

    Vergessen wir die Energiewende? Was sagen die Fakten?

    Brauchen wir Dekarbonisierung noch? Haben wir nicht andere Probleme? Wo setzen wir an? Ist Wasserstoff vom Tisch?

    Speaker
    • Horst Brandlmaier

      Vorstandsmitglied OeMAG
    • Christoph Güntner

      Structuring & Execution Kommunalkredit
    • Stefan Hölbfer

      Senior Vice President Operations & Asset Management OMV
    • Daniel Nutz

      Daniel Nutz

      Chefredakteur Der Börsianer
    • Leonhard Schitter

      CEO Energie AG Oberösterreich
    • Networking
    Thema

    Infra Networking Zone

    In entspannter Atmosphäre Kontakte knüpfen.
    Die Networking Zone ist Treffpunkt für spannende
    Gespräche, Ideenaustausch und wertvolle
    Verbindungen. Hier beginnt die
    Zusammenarbeit von morgen.

    Bei Schönwetter nutzen wir den Kurpark, die
    Kurparkbühne, die Terrasse und das geöffnete Rondeau.
    Bei Schlechtwetter funktionieren wir den 1. Stock
    des Kurhauses mit Couchlandschaften und Besprechungscorner
    zu einer Verweilzone um.

    • Ausklang
    Thema

    Ausklang auf der Blaa Alm

    • Impuls
    • Hermann Glettler
    Thema

    Die Rolle der Kirche. Kooperation statt Leerstand.

    Inspirationen für die Wiederbelebung von Dörfern und Stadtzentren können aus neuen Kooperationen kommen – auch mit lokalen Glaubensgemeinschaften. Ihr Beitrag zum sozialen Zusammenhalt bietet wertvolle Impulse für die künftige Nutzung von Gemeinschaftsräumen.

    Speaker
    • Hermann Glettler

      Bischof von Innsbruck
    • Impuls
    • Lukas Bachmann
    Thema

    Die Rolle der Verteidigung. Safety First.

    Die Sicherheit rückt wieder in den Mittelpunkt des politischen und gesellschaftlichen Interesses. In diesem Zusammenhang spielen
    die Streitkräfte eine entscheidende Rolle bei der Stärkung der Widerstandsfähigkeit, der Verbesserung der Bereitschaft und dem Schutz der europäischen Gesellschaften.

    Speaker
    • Lukas Bachmann

      Oberst des Generalstabsdienstes, Österreichisches Bundesheer
    • Impuls
    • Alexander Pröll
    Thema

    Paradigmenwechsel I: Die Rückgewinnung der strategischen Autonomie. Warum Protektionismus für Europa kein No-go ist.

    Die Infrastrukturpolitik muss sich an eine neue globale wirtschaftliche Realität anpassen, die von geopolitischen Verschiebungen, der Neukonfiguration von Lieferketten und dem wachsenden Bedarf an strategischer Autonomie geprägt ist.

    Speaker
    • Alexander Pröll

      Staatssekretär für Digitalisierung, Kampf gegen Antisemitismus, öffentlichen Dienst und Verfassung
    • Impuls
    • Karl-Theodor zu Guttenberg
    Thema

    Paradigmenwechsel II: Geopolitik trifft Infrastruktur. Warum strategische Resilienz jetzt vor Ort beginnt.

    Wie die internationalen Beziehungen (mit den USA) von Grund auf neu definiert werden – nicht als Rückkehr zu alten Allianzen, sondern als Neukalibrierung auf der Grundlage gemeinsamer Werte, strategischer Interessen und globaler Verantwortung.

    Speaker
    • Karl-Theodor zu Guttenberg

      Vorsitzender Spitzberg Partners LLC, ehemaliger Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Deutschland
    • Pause
    Thema

    Pause & Netzwerken

    • Impuls
    • Kathrin Stainer-Hämmerle
    Thema

    Paradigmenwechsel III: Innovation statt Überregulierung. Wie Europa seine Zukunft von innen heraus gestalten kann.

    Warum Wettbewerbsfähigkeit, Demokratie und Infrastruktur von der Handlungsfähigkeit Europas abhängen – denn nur ein handlungsfähiges und souveränes Europa kann seine Werte verteidigen, Innovationen vorantreiben und wie auch die für künftigen Wohlstand notwendigen Investitionen sichern.

    Speaker
    • Kathrin Stainer-Hämmerle

      Politologin
    • Diskussion
    • Lukas Bachmann
    • Hermann Glettler
    • Meinrad Knapp
    • Kathrin Stainer-Hämmerle
    • Karl-Theodor zu Guttenberg
    Thema

    Europäische Tugenden. Ein Plädoyer für eine neue Innovationspolitik.

    Die Zukunft gehört denjenigen, die den Mut haben, neue Wege zu gehen. Eine ambitionierte, partizipative Innovationspolitik ist zentraler Treiber für wirtschaftliches Wachstum, technologische Souveränität und gesellschaftlichen und sozialen Fortschritt.

    Speaker
    • Lukas Bachmann

      Oberst des Generalstabsdienstes, Österreichisches Bundesheer
    • Hermann Glettler

      Bischof von Innsbruck
    • Meinrad Knapp

      Meinrad Knapp

      Moderator Fernsehen & Hörfunk
    • Kathrin Stainer-Hämmerle

      Politologin
    • Karl-Theodor zu Guttenberg

      Vorsitzender Spitzberg Partners LLC, ehemaliger Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Deutschland
    • Resumée Verabschiedung
    • Jacques Ripoll
    • Johannes Pressl
    Thema

    Ein herzliches Danke & Take-away.

    Speaker
    • Jacques Ripoll

      Jacques Ripoll

      Designierter CEO Kommunalkredit
    • Hannes Pressl

      Johannes Pressl

      Gemeindebund-Präsident & Bürgermeister Ardagger (NÖ)
    • Networking
    • Pause
    Thema

    Mittagspause & Netzwerken

Speaker

Unsere Speaker 2025

Sie kommen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Sie geben Ein- & Ausblicke und teilen Erfahrungen und Ideen. Sie alle vereint der Wunsch, etwas zu verändern.

  • Gerhard Christiner
    Gerhard Christiner
    Vorstandsmitglied Austrian Power Grid
  • Erwin Dirnberger
    Erwin Dirnberger
    Präsident Steirischer Gemeindebund & Bürgermeister Söding-St. Johann (ST)
  • Helmut Fiedler
    Oberst Generalstabdienst Bundesheer
  • Peter Filzmaier
    Politologe & Leiter Institut für Strategieanalysen
  • Sebastian Firlinger
    Sebastian Firlinger
    Interim CEO Kommunalkredit
  • Thomas Hofer
    Thomas Hofer
    Politikberater & Autor
  • Meinrad Knapp
    Meinrad Knapp
    Moderator Fernsehen & Hörfunk
  • Felix Lill
    Felix Lill
    Journalist & Buchautor

Cookie Consent mit Real Cookie Banner